Initiative: „Bewusst Gemeinsam Leben“

Nachbetrachtung Lösungskongress 14. September Salzburg:

Gemeinsam ist es uns gelungen einen Tag zu gestalten, an dem die mutigen Möglichmacher ein strahlendes Zukunftsbild gezeichnet haben. Es war ein Tag der gezeigt hat, was im Sinne einer nachhaltigen Zukunftsgestaltung im Kleinen schon möglich ist und auf das Große übertragen, ebenso möglich wäre. Ein inspirierendes Fest von in Relation Wenigen, mit Lösungsimpulsen letztendlich für uns alle!

Die Eröffnung:
1. Grußbotschaft des Bundespräsidenten
2. Grußbotschaft von Hebamme Erika Pichler
3. Eröffnung durch Landeshauptmann Wilfried Haslauer

Der Lösungskongress – fünf ermutigende Rückblicke:
1. Der Lösungskonress in zwei Minuten
2. Der Mensch im Mittelpunkt – Beitrag RTS Salzburg
3. ORF Beitrag – Lösungen in Gemeinden und Unternehmen
4. Eröffnungsrede des Neurologen und Biologen Wolfgang Lalouschek
5. Leit`n Toni mit Anton und Baltsara Hauser vom Stanglwirt spielen auf

Ausblick:

Trotzdem, dass wir nicht so Viele waren als möglich gewesen wären, war die gebündelte Kraft an Energie und neuen Ideen mehr als wir erwarten konnten. Vor allem bestärken uns die ausschließlich positiven Rückmeldungen, die wir erhalten haben.
Nun gilt es dieses vorhandene Potential einem geeigneten Nährboden zuzuführen und den Weg nicht nur weiter, sondern auch breiter zu gehen. Denn damit ein wirksamer Wandel vollzogen werden kann, gilt es nicht nur Gemeinden mit einzubeziehen, sondern zudem weitere Lebensräume und Lebensbereiche. Der Schlüssel in eine erstrebenswerte Zukunft sperrt letztendlich nur eine Tür – auf dieser steht: „Eingang für Alle!“
Wenn Sie sich angesprochen fühlen mit uns gemeinsam diesen Weg im Sinne der Initiative Bewusst Gemeinsam Leben zu gehen, laden wir Sie ein, das dazu vorhandene Ideengerüst zu konkretisieren und in der Folge umzusetzen. Senden Sie uns dazu bitte eine Mail
Mit achtsamen Grüßen, Georg Dygruber im Namen aller als Initiator

Teilnehmerstimmen:
1. Der Kongress war inhaltlich ein riesiger Erfolg und in ein paar Jahren wird er als Meilenstein gelten. Da bin ich mir sicher!
Patrick Sellier, Tauglerei

2. Großes Kompliment! Der Kongress war überragend. Ich werde darüber für das Magazin Forum Nachhaltig Wirtschaften berichten und mehrere Artikel für die nächste Ausgabe schreiben.
Liebe Grüße
Karl Heinz Jobst Öko & Fair Umweltzentrum

3. wir – 29 Steirer und 2 Rudertinger – danken euch für eure Organisation dieser Veranstaltung und eure Bemühungen für ein wertvolles Miteinander.
Die Auswahl eurer Referenten und Aussteller war großartig. Da steckt viel Herzblut drinnen. Unsere Aufgabe ist es diese Botschaft jetzt weiter zu tragen.
Auch wenn sich der wirtschaftliche Erfolg dieser Veranstaltung gestern noch nicht eingestellt hat, so wünschen wir euch die Energie weiter zu wirken!
Zitate, die ins Blut gegangen sind:
Erika Pichler (Hebamme):  Wir haben uns verirrt
Wolfgang Lalouschek:  Wir sind diejenigen auf die wir gewartet haben
Karl Sieghartsleitner: Jeder von uns möchte was wert sein und jeder von uns möchte gelobt werden
Erwin Thoma: Das Leben ist ein Nehmen und Geben – der Wald kann nicht kumulieren
29 Steirer und 2 Rudertinger: Wir sind froh dabei gewesen zu sein – die Reise nach Salzburg war es zu 100% wert!
Liebe Grüße
Bernd Baronigg im Namen aller im Steirer-Bus

4. Vielen herzlichen Dank, dass Sie den gestrigen Lösungskongress ins Leben gerufen und durchgeführt haben.  Ich bin gestern aus meinem Heimatort, Peißenberg in Oberbayern, nach Salzburg zum Lösungskongress gefahren und nach einem inspirieren Tag bin ich mit einem Rucksack voller guter Ideen wieder heim gefahren. 
Die Podiumsgespräche und Vorträge, die ich gestern hören durfte und die Gespräche, die ich gestern mit vielen interessanten Menschen führen konnte sind ein wertvolles Geschenk für mich.
Ich will und werde versuchen, in meinen Heimatort die Idee der lebenswerten Gemeinde bei den Bürgern und  bei der Gemeindepolitik bekannt zu machen und die Menschen hier in Ort dafür zu begeistern. 
Vielen Dank für den gestrigen Tag und Ihnen persönlich, alles Gute für die Zukunft.
Mit herzlichen Grüßen
Michael Bernhard

5. Es war ein wirklich sehr, sehr spannender Tag! Nicht nur, dass wir unser nachhaltiges Unternehmen selbst präsentieren durften, sondern wir durften den ganzen Tag über viel dazulernen. Unglaublich, von wie vielen Firmen man nicht weiß, dass sie sich schon lange für das Klima einsetzen und nachhaltig wirtschaften. Ich bedanke mich für dieses Erlebnis und gratuliere von Herzen zum Gelingen dieses inspirierenden Kongresses!
Liebe Grüße
Ramona Hochfilzer
Leitung Marketing & PR Stanglwirt

6. Ich war schlicht begeistert über die Vielfalt der Themen und den guten Lösungsansätzen und werde das Thema auch in unserer Gemeinde vorantreiben. Feedback:
Super Themen
Super Vorträge
Super Moderation
Interessante Stände und Menschen
War nur ein wenig im Stress, weil ich alle Vorträge hören wollte und trotzdem Infos an den Ständen und Gespräche mit Teilnehmenden führen wollte. Die Vernetzung kam für mich aus reinen Zeitgründen deshalb leider zu kurz. Vielleicht könnte man beim nächsten Mal bewusste Austauschrunden oder einfach eine Zeitspanne zum Austausch einplanen.
Ich wünsche Ihnen weiterhin so viel Mut, Tatendrang und Durchsetzungskraft. Die Idee wird sich verbreiten, da bin ich sicher und ein Teil davon!
Liebe Grüße
Renate Hagmann aus Obritzberg-Rust , Niederösterreich (Nachbargemeinde von Alfred Strigl), seit Dienstag Leiterin des neu gegründeten Klimabündnisarbeitskreises in der Gemeinde

Bilder frei verfügbar, Quelle Initiative Bewusst Gemeinsam Leben

„Man macht nicht Revolutionen in dem man revoltiert. Man macht Revolutionen, in dem man Lösungen bringt“ (Le Corbusier).
Zum ersten Mal haben wie eine lebenswerten Gemeinde der Zukunft als Modell geschaffen und die Wirksamkeit von gebündelten Kräften gezeigt.


Danke an unsere Unternehmenspartner!

In vielen Unternehmen wird nicht nur die Optimierung des Bilanzgewinnes als Erfolgsparameter gesehen. Immer mehr Betriebe sehen den langfristigen Erfolg in der Balance zwischen Umwelt, sozialen Anliegen und dem monetären Ertrag. Diese Unternehmen agieren mit Weitblick! Ökosoziale Aktivitäten laufen oft im Hintergrund und sollten für Konsumenten wesentliche Kaufentscheidung sein. Vorbildunternehmen wie Fronius (Vision 24 Stunden Sonne), Stiegl (Gut Wildshut), die Firma Erdal (Cradle to Cradle), Pöttinger Fermenter (vom Reststoff zum Wertstoff), Stanglwirt (autarke Qualitätsgastronomie) oder Hyundai (Wasserstoffantrieb) haben sich sich am Kongress gezeigt und inspiriert im Sinne einer nachhaltigen Zukunft in unserem Land selbst mitzugestalten.
Mehr Information


Wir als gemeinnütziger Verein nähren und gießen die Früchte in diesen  5 Hauptbereichen
Gemeinsam in eine verbindende Zukunft
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!

 
Schließen
Gemeinsam in eine verbindende Zukunft
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!

 
Schließen