Lebenstour „Felix Austria!“
DER INDEX FÜR EIN GLÜCKENDES ÖSTERREICH
Die Lebenstour versteht sich als ein geschwisterliches Projekt, das aus den Impulsen
von Kunst und Wissenschaft heraus die unterschiedlichen Akteure in Wirtschaft,
Politik, Zivilgesellschaft, Kultur und Medien – und vor allem gemeinsam der Next
Generation – zu einem lebendigen und glückenden Aufbruch für Österreich und die
Welt hin zu mehr Lebensfreude und Nachhaltigkeit begleitet.
Die sieben Themenfelder der Lebenstour orientieren sich an den globalen Nachhaltigkeitszielen, den Sustainable Development Goals (SDGs). Und sie folgen der
Logik der sieben Kapitalarten, die in Summe ein glückendes Leben ermöglichen:
1. Sinn- und Ideenkapital; 2. Vital- und Lebenskapital; 3. Energie und Realkapital;
4. Inklusion und Sozialkapital; 5. Bio- und Naturkapital; 6. Wirtschaft und Finanzkapital; 7. Kultur- und Humankapital.
Projektträger: ÖSTERRREICHISCHES INSTITUT FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG. In Zusammenarbeit mit MGE Essl Foundation und Bewusst Gemeinsam Leben
Die Lebenstour hat am 17. Februar in der St. Andräkirche in Graz zum Thema „Sinn“ gestartet.
2. Station zum Thema „Leben“ Kollegienkirche Salzburg ist voraussichtlich auf Herbst 2021 verschoben.
Ausstellung „Leben – Termine werden bekannt gegeben
Symposium „Leben“ – Termin wird bekannt gegeben
Kunst Mysterium – Termin wird bekannt gegeben