Gesucht sind kreative Beiträge aller Art: Zeichnungen, Bilder, Kollagen, Gedichte , poetry slams, you tube – videos, Kunstwerke zum Thema, etc….:

Für mich schaut eine „Lebenswerte Gemeinde der Zukunft“ so aus..!

Für mich macht eine „Lebenswerte Gemeinde der Zukunft“ folgendes aus…!


 1)   ALLE eingesendeten Beiträge der Schüler*innen werden im Rahmen des Österreichweiten Lösungskongresses „Die Lebenswerte Gemeinde der Zukunft“  auf  Video Leinwänden dargestellt  und auf der Homepage  https://bewusst-gemeinsam-leben.at   präsentiert. Alle Einreichungen sind zu würdigen!

Die kreativen Beiträge können bis 30.6.2019 auf der Plattform der Lebenswerten Gemeinde unter dem jeweiligen Bundesland sowie nach dem kreativen Bereich hoch geladen werden. Bezeichnung: Ort – Schule – Klasse- SchülerInnen Name

Link: https://bit.ly/2VtJqxp

Mit dem Hochladen auf diese Plattform wird der Veröffentlichung der kreativen Materielaien am Kongress und auf der Homepage der Lebenswerten Gemeinde  zugestimmt.

Im Rahmen des „Festes der Pioniere“ am Lösungskongress werden aus den jeweiligen eingereichten Kategorien Teilnehmer*innen mit Zufallsprinzip für fünf Preise gezogen.


2) Weiters veranstalten wir zur Vorbereitung auf den Lösungs-Kongress eine „Klimawandlertour“ durch Österreich und laden Sie mit ihren Schulklassen ein, an den jeweiligen Vormittagen vorbei zu kommen. Die Tourdaten und die angefahrenen Pionier- Gemeinden finden Sie im Anhang. Es gibt interessante u. wichtigen Informationen zu den Projekten der mit gestaltenden Pioniergemeinden, zum Thema erneuerbarer Energie,  zu alternativen Ansätzen,  Möglichkeiten zur Kreation von Lösungsideen und Infos zum Lösungs-Kongress  zu erhalten, zu erleben und zu gestalten. Klimawandel ist ja bei den Schüler*innen in aller Munde.


3)   Zusätzlich laden wir Sie und Ihre  Schüler*nnen ein,  neue innovative Zukunfts -Beiträge zu Weiterentwicklung für Österreich mittels unserem Wettbewerb Neurovation https://www.neurovation.net/de/lebenswerte-gemeinde bis 20.6  einzureichen und so Ihre großartigen Ideen sichtbar machen.

Alles zusammen eine große Chance für alle Schulen mit Ihren Schüler*innen Impulse, wie sie sich eine „Lebenswerte Zukunft“ vorstellen, dar zu stellen und den Vertreter*innen der Gemeinden, der Wirtschaft und der Zivilgesellschaft zu zeigen!“

Gemeinsam in eine verbindende Zukunft
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!

 
Schließen
Gemeinsam in eine verbindende Zukunft
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!

 
Schließen