Prof. Helmut Mödllhammer war 28 Jahre Bürgermeister von Hallwang und 19 Jahre Präsident des österreichischen Gemeindebundes. Er ist Autor des Buches „Mein Lebensweg für die Gemeinden“. Er als ehemaliger „Oberbürgermeister“ ist ein Verfechter der kleinen Ortseinheiten. „Dort, wo man Sorgen und Freude noch teilen kann“ ist einer seiner Leitsätze in seinem Buch.
Die Botschaft von Helmut Mödlhammer:
Heutzutage zählen die europäischen Werte des Humanismus nicht mehr, es zählt nur mehr der wirtschaftliche Profit. Der Mensch sollte möglichst Konsument sein und ja nichts hinterfragen. Menschlichkeit und Solidarität gibt es im Großen offensichtlich nicht mehr.
Diese Entwicklung ist nicht erfreulich. Deshalb sollten wir umso mehr schauen, wie wir als Gesellschaft kleine Räume vernünftig gestalten können. Kleine Gemeinden sind solche Räume, wo es noch möglich ist, Freud und Leid zu teilen und leichter den Gemeinwohlgedanken zu leben. Dazu ist es nötig, Verantwortung zu übernehmen und in vielen Bereichen anders zu denken. Ein kleines Beispiel für autonome Versorgung, das mir Freude macht, sind meine Hühner, die ich von der Hallwanger Bauernschaft als Geschenk bekommen habe. Das Zutrauen der Tiere, aber auch das eigene Frühstücksei essen zu können ist wunderschön.
Generell sollten auch wir Menschen am Land die Augen wieder mehr für die Schätze der Natur öffnen und die soziale Kompetenz fördern.
Es gibt so viele Gestaltungsmöglichkeiten in der Gesellschaft. Viele Gemeindebürger wären bereit mitzuwirken, wenn sie das Gefühl haben, sich kreativ verwirklichen zu können. Die Politik ist für mich hier kein Vorbild. Solche Prozesse können nur von unten nach oben entstehen. Und jeder einzelne sollte da zum Vorbild werden.
Es gäbe noch vieles anzuführen, wie wir Bürger in kleiner Ortsgemeinschaft selbst etwas zum Guten gestalten können. Für die Umsetzung und das Zusammenführen und das „Sichtbarmachen“ all dieser Dinge schafft das Bürgerprojekt „Lebenswerte Gemeinde…lebenswertes Österreich“ einen strukturierten und wertvollen Rahmen.
Zum Kurzinterview (Erstveranstaltung)