Hebamme und Entwicklerin der Noreia Essenzen
Erika Pichler ist Hebamme, Lehrerin für Pflegeberufe und Entbindungspflege, Mitbegründerin des Zentrums der Familie in Freising/Bayern. Zudem ist Erika Entwicklerin der Noreia Essenzen. Wichtig ist ihr die Suche nach den Wurzeln.
Die Botschaft vom Erika Pichler:
„Pflege das Leben, wo Du es triffst“ dieser Leitspruch von Hildegard von Bingen ist auch zu meinem Lebensmotto geworden. Als alte Hebamme sehe ich die Zeugung eines Kindes als heiligen Schöpfungsakt. Frauen tragen unser aller Zukunft unter ihren Herzen. Sie weben nicht nur am Körper des Kindes, sie weben auch an seiner Seele. Guter Hoffnung sein – was für ein feiner Begriff für das Wunder des Lebens. In guter Hoffnung sein. Und das neun Monate lang! Schwangerschaft ist keine Krankheit, doch eine absolute Ausnahmezeit.
In dieser Zeit der Neuorientierung benötigt jede Frau und jeder Mann Unterstützung und Hilfe, jemanden, der sich die Sorgen anhört, der Mut macht, den guten Kräften zu vertrauen. Der Zeit und Geduld mitbringt zuzuhören und die fachliche Kompetenz besitzt, Ängste und Unklarheiten zu verringern.
Die Zeiten wandeln sich – auch in der Geburtshilfe. „Wer trägt Mütter (und Väter!), die noch nicht laufen können?“
Die Gesellschaft tut es meiner Ansicht nach viel zu wenig. Es braucht neue Modelle, Anlaufstellen, wo Eltern Hilfe und Unterstützung bekommen . In großer Sorge sehe ich steigende Zahlen von Kindsmisshandlungen und von Selbstmorden und Depressionen bei Jugendlichen in Österreich. Meine Visionen sind: behütete Familien, zufriedene Eltern, glückliche Kinder, die groß-geliebt und stark geworden sind und so die Herausforderungen der Zukunft mutig und voll Vertrauen annehmen.
Da hoffe ich, dass die Bürgervereinigung „Lebenswerte Gemeinde“ in vielen Gemeinden einen Rahmen schafft, wo sich viele BürgerInnen einbringen und auch Verantwortung übernehmen.
Das wünscht euch von Herzen eure Erika Pichler
Zum Kurzinterview (Erstveranstaltung)